SCHWARZE JOHANNSBEER-MOUSSE TORTE


Die fertige Torte hat einen Durchmesser von 20 cm:
man braucht je eine Form/Ring mit 18 und mit 20 cm Durchmesser,
sowie eine Halbkugel-Silikonform.Zutaten:Mascarponecreme (für die Halbkugeln):100 g Mascarpone25 g Zucker10 ml Zitronensaft100 g SchlagsahneMascarpone mit Zucker und Zitronensaft cremig rühren.
Die Sahne steif schlagen und unter die Mascarponecreme heben.
Die Creme auf 7 Mulden der Silikonform verteilen und mindestens 4 bis 5 Stunden einfrieren!Schokoladenbiskuit (18 cm):1 Ei 2 EL Wasser40 g Zucker30 g Mehl30 g fein gemahlene Nüsse oder Mandeln10 g Backkakao1 TL geschmolzene ButterBackofen auf 180° C Ober- und Unterhitze vorheizen.
Eine Springform mit 18 cm Durchmesser am Boden mit Backpapier auslegen.
Eier trennen.
Eiweiß, Wasser und Zucker zu Eischnee aufschlagen.
Eigelb unterrühren.
Das Mehl und den Kakao darübersieben und zusammen mit den Nüssen/Mandeln unterheben.
Einen Esslöffel Teig mit der geschmolzenen Butter verrühren und ebenfalls unter den Teig ziehen. Den Teig in der Form glattstreichen und 8 – 10 Minuten backen.
Abkühlen lassen.Schwarze Johannisbeer Mousse:500 g Johannisbeerpüree*9 Blätter Gelatine110 g Zucker320 ml KonditorsahneGelatine in eiskaltem Wasser einweichen.
Etwa ein Drittel des Johannisbeerpürees mit der Hälfte des Zuckers in einem kleinen Topf erwärmen und die eingeweichte Gelatine darin auflösen.
Danach mit dem übrigen Püree verrühren.
Die Sahne mit dem restlichen Zucker steifschlagen.
Ein Drittel der Sahne vorsichtig unter das Johannisbeerpüree ziehen.
Anschließend die restliche Schlagsahne unterheben.* Für das Johannisbeerpüree kocht man etwa 750 g frische oder gefrorene schwarze Johannisbeeren auf und streicht die Fruchtmasse durch ein Sieb.Zudem:1 kleines Glas Johannisbeergelee Aufbau der Torte: Den Boden einer 20-er Springform mit Backpapier auslegen.
Den Rand möglichst mit Tortenrandfolie auskleiden (dann lässt sich die Torte später besser und schöner aus der Form nehmen).
Den Schokoladenbiskuit in die Mitte legen,
dünn mit Johannisbeergelee bestreichen und darauf die gefrorenen Mascarpone-Halbkugeln verteilen. Die Johannisbeercreme vorsichtig darüber verteilen (aufpassen, dass keine Lücken entstehen)
und die Oberfläche glattstreichen.
Jetzt die Torte bis zum Tag des Servierens in den Gefrierschrank stellen.Vor dem Servieren: 70 g MascarponeAbrieb ½ Bio Zitrone30 g Zucker100 g Konditorsahne Am Tag, an dem man die Torte serviert, nimmt man die gefrorene Torte aus dem Eisschrank.
Das restliche Johannisbeergelee leicht erwärmen, so dass es etwas flüssiger wird
und in der Mitte der Torte verteilen.
Anschließend die Mascarpone, die Zitronenschale und den Zucker verrühren.
Die Sahne steifschlagen und unter die vorbereitete Mascarponecreme ziehen.
In einen Spritzbeutel mit Tülle füllen
und den Rand der Torte mit der Mascarponesahne verzieren.





Hinweis: Der hübsche Rot/Weiß Effekt der Torte sieht am ersten Tag am schönsten aus.
Wenn sie länger steht, färben sich die weißen Mascarponehalbkugeln
durch die Johannisbeermousse etwas rosa.
Das tut aber dem Geschmack natürlich keinen Abbruch und sieht trotzdem hübsch aus!