VANILLEPASTE

Echte Vanilleschoten sind momentan sehr teuer.Aber hat man ein Mal echte Vanille verwendet, dann greift man nie wieder nach Vanillin-Zucker. Immerhin gibt es auch Vanillezucker mit echter gemahlener Bourbon-Vanille. Man bekommt aber für das Geld verhältnismäßig wenig Vanille. Effekt bemerkt.Es ist deutlich mehr Zucker als Vanille in dem kleinen Tütchen. Deshalb bin ich auf selbstgemachtes Vanilleextrakt umgestiegen.Die Paste ist preislich überschaubar, gut zu dosieren und leicht herzustellen.Ich finde auch toll, dass auf diese Weise die komplette Schote verwendet wird und so die Ausnutzung im Vergleich zum Auskratzen optimiert ist. Zutaten:5 Vanilleschoten250 g brauner Zucker 200 ml WasserGestückelte Vanilleschoten mit Zucker in einem Mixer fein häckseln. Wasser zu der Zucker-Vanille-Mischung geben und aufkochen. Etwa 15 Minuten köcheln lassen. Am Ende die abgekühlte Masse nochmal fein mixen.Die fertige Paste in ein Marmeladenglas füllen.Sie wird zähflüssiger, sobald sie abgekühlt ist.Um möglichst wenig der guten Vanillemasse zu verschenken, ist es eine gute Idee, direkt nach Abfüllen der Masse in diesem Mixer einen Smoothie oder Vanillemilch zu mixen.
Falls die Paste mit der Zeit fest wird, kann man sie einfach nochmal im Topf erwärmen und mit etwas heißem Wasser glattrühren.Ich verwende die Vanillepaste wirklich in allem, was herkömmlicherweise Vanillezucker erfordert.Sie hält sich im Kühlschrank mehrere Monate ohne Probleme.
![]() |
Tolle Vanillearoma und feiner Vanillegeschmack… |
Ich finde auch toll, dass auf diese Weise die komplette Schote verwendet wird und so die Ausnutzung im Vergleich zum Auskratzen optimiert ist. Ich verwende die Vanillepaste wirklich in allem, was herkömmlicherweise Vanillezucker erfordert.Sie hält sich im Kühlschrank mehrere Monate ohne Probleme.