BABYSCHUHE – MOTIVTORTE = TORTE FÜR EINE BABYPARTY

Dieses Mal durfte ich bei der Torte nicht viel experimentieren.
Gewünscht wurde Schoko-Vanille Torte ohne Schnick-Schnack.
Ich habe dann für unten Schokoböden mit Vanille-Pudding-Creme gemacht
und die obere Etage bestand aus Vanilleböden mit Schokobuttercreme.
.
Schokobiskuit:6 Eier 300 g Zucker
Vanilleextrakt
300 ml Sonnenblumenöl
300 ml Milch
1,5 Pck. Backpulver
400 g Mehl
50 g Backkakao
Prise Salz
Eier, Zucker, Vanilleextrakt, Sonnenblumenöl, Milch, Backpulver, Mehl und Kakao verrühren.
Teig gleichmäßig auf zwei 22-er Springformen füllen und backen.
Backen:In zwei 22-er Springformenbei 160°C Umluft etwa 50 Minuten.
Abkühlen lassen (am besten über Nacht) und anschließend jeder Boden
2 Mal waagerecht durchschneiden, damit insgesamt 6 Böden entstehen. Heller Biskuit:4 Eier 180 g ZuckerVanilleextrakt200 ml Sonnenblumenöl200 ml Milch1 Pck. Backpulver300 g MehlPrise SalzEier, Zucker, Vanilleextrakt, Sonnenblumenöl, Milch, Backpulver undMehl gut verrühren.
Teig gleichmäßig auf zwei 18-er Springformen verteilen und backen.
Backen:In zwei 18 cm Springformenbei 160°C Umluft etwa 40 Minuten.
Abkühlen lassen (am besten über Nacht) und anschließend jede Boden
2 Mal waagerecht durchschneiden,
damit insgesamt 6 Böden entstehen.
Schokobuttercreme:150 g Zartbitterkuvertüre6 Eiweiße 100 g Zucker400 g zimmerwarme Butter
Kuvertüre im Wasserbad schmelzen und beiseite stellen.
Eiweiß mit Zucker über dem Wasserdampf erhitzen bis sich der Zucker gelöst hat.In der Küchenmaschine steif schlagen. Butter dazugeben und weiter rühren.Die ausgekühlte Zartbitterkuvertüre unterrühren.
Vanille Pudding-Buttercreme: 1 Pck. Puddingpulver mit Vanillegeschmack
1. Pck.Vanillezucker70 g Zucker500 ml Milch250 g zimmerwarme ButterAus Puddingpulver, Vanillezucker, Zucker – mit 70 g Zucker – und Milchnach Packungsanleitung einen Pudding zubereiten.Pudding in eine Rührschüssel füllen, Frischhaltefolie direkt auf den heißen Pudding legen und erkalten lassen (nicht kalt stellen) – so entsteht keine Haut auf dem Pudding.Den auf Zimmertemperatur abgekühlten Pudding mit dem Mixer verrühren.Butter in eine Rührschüssel geben, mit dem Mixer schaumig rührenund den Pudding esslöffelweise unterrühren.Ganache:400 g Zartbitterschokolade400 ml Sahne1. Die Sahne in einem Topf kurz aufkochen – aufpassen, dass sie nicht überkocht….!2. Die Schokolade mit einem grossen Messer in kleine Stücke hacken.3. Die gehackte Schokolade in die aufgekochte Sahne schütten.4. Jetzt einige Minuten stehen lassen und warten, bis sich die Schokolade fast aufgelöst hat. 5. Mit einem Löffel oder Schneebesen kräftig und sehr gründlich – auch in den Ecken – rühren, bis die Ganache glatt und schön cremig ist. Dafür am besten keine elektrischen Geräte benutzen, da sie zu viel Luft in die Masse hinein arbeiten.
Fertigstellung:
Schokokuchen:Boden 1: mit Vanillebuttercreme bestreichen. Schokokugeln drauf streuen.Boden 2: mit Vanillebuttercreme bestreichen. Boden 3: mit Vanillebuttercreme bestreichen. Schokokugeln drauf streuen.Boden 4: mit Vanillebuttercreme bestreichen. Boden 5: mit Vanillebuttercreme bestreichen. Schokokugeln drauf streuen.Boden 6: mit Vanillebuttercreme bestreichen.Mit Ganache die gesamte Torte außen bestreichen. Kalt stellen.
Heller Kuchen:Boden 1: mit Ganache und Schokobuttercreme bestreichen. Boden 2: mit Ganache und Schokobuttercreme bestreichen. Boden 3: mit Ganache und Schokobuttercreme bestreichen. Boden 4: mit Ganache und Schokobuttercreme bestreichen. Boden 5: mit Ganache und Schokobuttercreme bestreichen. Den letzten Boden oben auflegen und mit der restlichen Buttercreme die gesamte Torte außen dünn bestreichen. Kalt stellen.Fondant dünn ausrollen. Beide Torten eindecken.Die Schokotorte auf einem Tortenteller platzieren und mittig 5 Strohhalme einstecken.Bündig abschneiden.Die kleinere Torte darauf stellen.Zum Schluss dekorieren.
Wie man die kleinen Schühchen herstellt, sieht man hier.




