ESTNISCHER APFELKUCHEN VOL.2

Meine Oma hat viele Apfelbäume.
Komisch ist es, wenn es ein gutes Apfeljahr ist,
sind alle Bäume voll und man weiß einfach nicht, wohin mit den ganzen Äpfel.
Wenn es kein gutes Apfeljahr ist, dann sind fast alle Bäume, egal welche Sorte, ohne Äpfel.
Dieses Rezept ist auf jeden Fall gut geeignet für ein Apfeljahr.
Man bekommt viele, viele Äpfel in den Kuchen untergebracht…

Zutaten: 750 – 1000 g ApfelstückchenSaft von 1/2 Zitrone4 Eier4 EL heißes Wasser12 EL Öl10 EL Zucker1 Pck. Vanillezucker12 EL Mehl2 TL BackpulverPrise Salz(Zimt)

Äpfel in kleine Stückchen oder in feine Scheiben schneiden.Mit etwas Zitronensaft beträufeln. Eier schaumig schlagen.4 EL heißes Wasser zufügen und weiter schlagen bis die Eiermasse schön hell und luftig wird.Öl, Zucker und Vanillezucker zu der Eiermasse geben.Mehl, Backpulver und Salz (nach Wunsch auch etwas Zimt) vermischenund zu der Teigmasse geben.Alles vorsichtig verrühren. Nun die Apfelstückchen zufügen und unterrühren. Teig in eine gefettete 26er Springform geben und backen. Backen:in einer 26er Springformbei 180° Umluftetwa 40 Minuten.

Mit Puderzucker bestreuen:

Saftig!

Einfach, aber lecker!

Am besten nimmt man saure Äpfel, diese werden im Kuchen schön weich.

Fruchtig!


