HILFE!!!
Es ist Sonntagmorgen und man hat kein Brot oder Brötchen…Tante Emmas Lädchen, wo man noch vor einigen Monaten Brötchen käuflich erwerben konnte,hat – warum auch immer – geschlossen…Horrorvorstellung!!!!!!Normaleweise…Aber nicht dann, wenn man dieses Rezept hat ? :Zutaten:250 g Weizenmehl Typ 550250 g Dinkelmehl1 TL Salz1 Pck. Backpulver5 EL Öl200 ml zimmerwarme Buttermilch80 ml zimmerwarmes Wasser21 g frische Hefe1 TL Honig(Zum Bestreichen: 1 Ei und Sesamkörner)

Backofen auf 50° C Ober- und Unterhitze vorwärmen.Zimmerwarme Buttermilch und Wasser vermischen, Hefe und Honig zugeben.Umrühren, bis sich Hefe und Honig auflösen.Restlichen Zutaten zugeben und alles einige Minuten lang zu einem glatten Teig verkneten.Zu einem Kugel formen, den mit Öl bestreichen und in einem Schüssel im warmen Ofen etwa 20 Minuten gehen lassen.Teig aus dem Ofen nehmen und dann Ofen auf 200° C Ober- und Unterhitze hochschalten.Teig in 9 gleich große Teile teilen.Diese zu kleinen Bällchen wirken
und nebeneinander in eine mit Backpapier belegte 26er Springform geben.Die Rohrlinge mit aufgeschlagenem Ei bestreichen und mit Sesamkörner bestreuen.Backen:bei 200° C Ober- und Unterhitzeetwa 25 Minuten.

Die Brötchen sind lecker und fluffigund der Blumen-Brötchen-Kranz ist ein echter Hingucker!Einfach herzustellen sind die Brötchen auch noch…

Geschmack dieser Brötchen ist neutral,aber man könnte z.B. etwas Zucker und Rosinen zum Teig geben,dann hätte man perfekte Rosinenbrötchen (Sesamkörnen dann weglassen)!