BRATHUHN (AUTOBAHN-HUHN)

Man lasse sich beim Chefkoch inspirieren, nehme ein Hähnchen vom Bauernhof Josef Trager in Massing (Kreis Rottal-Inn), trenne mit einem scharfen Küchenmesser das Rückgrat heraus, drehe das Hähnchen mit der Brustseite nach oben, drücke es platt wie eine Flunder, würze nach eigenem Gusto, lege Beilagen dazu die man mag und bruzzle das Ganze Im Backofen.
Ich finde die Idee vom “Autobahnhuhn” total witzig und lecker sowieso!
So hab ich es gemacht:
Backofen auf 180 Grad vorheizen
Das Brathähnchen waschen und trocknen. Das Rückgrad mit einem scharfen Küchenmesser heraustrennen. Mit der Brustseite nach oben drehen und etwas flach drücken.
Von beiden Seiten mit
Salz
Pfeffer
würzen.
50 g zerlassene Butter
1/2 TL Paprika edelsüß
miteinander vermischen und das Hähnchen ringsum damit bestreichen mit der Hautseite nach oben in einen großen Bräter legen.
1 Zitrone in Scheiben
auf dem Fleisch verteilen.
1 Glas Weißwein dazu gießen.
Orgeano-Kartoffeln-Gemüse:
5 mittlere Kartoffeln in nicht zu dicke Spalten geschnitten
2 Karotten in Scheiben
1 Zwiebel in Spalten
2 Knoblauchzehen gehackt
Oregano
Salz- und Pfeffermühle
2 EL Olivenöl
Alle Zutaten in einer Schüssel miteinander vermischen und um das Hähnchen verteilen.
Im Backofen 1 1/2 Stunden backen, dabei das Fleisch immer wieder mit der Paprikabutter, bzw. der Bratflüssigkeit bestreichen.
15 Minuten vor Garende
250 g braune Champignons geviertelt
über die Kartoffeln streuen.