Die Wintergemüseplatte ist eine hervorragende, gesunde und leichte saisonale Beilage. Es wird mit einfachen und leicht zu findenden Zutaten zubereitet. So können Sie das Rezept je nach Verfügbarkeit von Gemüse und deren Kosten erneut aufrufen. Aber mit einer kleinen Menge für jeden von ihnen erhalten Sie eine perfekte Mischung, die die ganze Familie zufrieden stellen wird.

Fühlen Sie sich frei, andere Gewürze oder Kräuter hinzuzufügen. Es gibt also unendlich viele Möglichkeiten für dieses Rezept. Lassen Sie also Ihrer Fantasie freien Lauf, aber denken Sie an die Grundprinzipien der Zubereitung. Alles ist unten detailliert. Dann passt Ihre Wintergemüseplatte im Backofen wunderbar zu Hauptgerichten aller Art.BEKANNTMACHUNG

Zubereitung: 10 Minuten
Kochen: 30 Minuten
Portionen: 2-3

Für dieses Rezept benötigen Sie folgende Zutaten:

Zutaten:

2 Kartoffeln
1 Fenchel
1 Brokkoli

Natives Olivenöl extra
1 Karotte (groß)
1 Prise Kurkuma- (oder Curry-) Pulver


1 Prise Oregano salzen

Pfeffer

Zubereitung der Wintergemüseplatte:

So bereiten Sie die Wintergemüseplatte im Backofen zu

Also alles Gemüse gut waschen. Die Kartoffeln und die Karotte schälen. Schneiden Sie sie mit dem Fenchel, der von seinen grünen Teilen befreit ist, in dünne Scheiben. Die Röschen vom Brokkoli trennen.

Ein Backblech mit leicht angefeuchtetem Pergamentpapier auslegen. Es sollte breit genug sein, um das Gemüse aufzunehmen, ohne es zu überlappen. Anschließend das Gemüse darauf anrichten. Mit Salz, Pfeffer, nativem Olivenöl extra, einer Handvoll Oregano und einer Prise Kurkuma würzen.

Alles in einen Umluftofen bei 180° stellen und ca. 30 Minuten garen. Die Zeiten variieren je nach Dicke des Gemüses und dem gewünschten Gargrad. Allerdings vor dem Ausschalten des Ofens. Überprüfen Sie, ob die Kartoffeln gut gekocht sind. Die gebackene Wintergemüseplatte ist servierfertig.