Dieses Rezept für Dacquoise mit Erdbeeren wie ein Kuchen ist die Kreation von Bernard Proot: Es ist ehrlich gesagt schön, hineinzubeißen.

Großzügig, mit einer himmlischen Vanillecreme und Gott weiß, dass es mir einige Sorgen bereitete: Ich musste es zwei Stunden von hier zu meiner Nichte transportieren und wollte nicht, dass es zu weich ist.BEKANNTMACHUNG

Also habe ich die Schlagsahnemenge gegenüber dem Originalrezept reduziert und meine Dosierung war „perfekt“! Zu, zu gut: Es ist luftig, cremig und hält gut!

Damit das Rezept gelingt, ist es notwendig, die Zutaten gut abzumessen und vor Beginn des Rezepts vorzubereiten.

Sie müssen auch die Garzeit und -temperatur beachten, also folgen Sie Schritt für Schritt den unten beschriebenen Schritten.

ZUTATEN : 

Mandel-Dacquoise:

110 g – feiner Kristallzucker
110 g – Puderzucker
20 g – Weißmehl T55
3 – Eiweiß
90 g – Mandelpulver extra fein

Erdbeer-Confit:

50 g – feiner Kristallzucker
160 g – Erdbeercoulis
3 g – Pektin NH – 30 g

Montage :

Gehackte Pistazien – 250 g (nach Belieben)
Puderzucker (nach Belieben)
500 g – Frische Erdbeeren
Glasur – 250 g (nach Belieben)

Zubereitung: 

Mandel-Dacquoise: 

Puderzucker, gemahlene Mandeln und Mehl sieben.

In einem Mixer, der mit einem Schneebesen ausgestattet ist, das Eiweiß mit der Hälfte des Zuckers schlagen und dann mit dem restlichen Zucker steif schlagen.

Die gesiebten Pulver vorsichtig unterheben, ohne dass die Mischung herunterfällt.

In Edelstahlkreise von 18 cm Durchmesser und eingefettet auf ein Backblech und Backpapier spritzen, mit einem Spritzbeutel von 15 mm Durchmesser ca. 2 cm hohe Kugeln rundherum spritzen, dann die Spiralmitte garnieren.

Bei 170 °C 12 bis 15 Minuten backen.

Entfernen Sie die Ringe und legen Sie sie auf einem Rost beiseite, wenn sie aus dem Ofen kommt.

Erdbeer-Confit:

In einem Topf das Erdbeercoulis erhitzen.

Bei 70°C die Pektin-Zucker-Mischung einrühren und 2 Minuten kochen.

In eine Schüssel geben und in Folie wickeln. Für die Montage im Kühlschrank aufbewahren.

Montage :

Den Dacquoise mit Puderzucker bestreuen.

Das kalte Erdbeerconfit verquirlen und in die Mitte des Kuchens legen.

Die Erdbeeren halbieren und gleichmäßig auf dem Kuchen verteilen.

Das blonde Topping mit etwas Wasser erhitzen und die Erdbeeren damit bestreichen.

Mit zwei ganzen Erdbeeren dekorieren und leicht mit gehackten Pistazien bestreuen.