Dieser Kuchen war in seiner Schokoladenversion so einstimmig, dass ich ihn mit Vanille machen wollte. Die Überraschung war während dieses Familienessens im vergangenen Juli allgemein und verführte erneut alle Feinschmecker

Der Zauberkuchen ist ein einfaches Rezept, das mit einer einzigen Zubereitung einen Kuchen in drei Texturen bietet! Ein Kuchen, der die Schwiegermutter für einen magischen Kuchen begeistert, der zum Dessert jedermanns Liebling sein wird!BEKANNTMACHUNG

Damit das Rezept gelingt, ist es notwendig, die Zutaten gut abzumessen und vor Beginn des Rezepts vorzubereiten. Sie müssen auch die Garzeit und -temperatur einhalten, also folgen Sie Schritt für Schritt den unten beschriebenen Schritten.

Zutaten / für 8 Personen:

4 Eier bei Raumtemperatur
125 g ungesalzene Butter
150 g Streuzucker
1 Päckchen Vanillezucker
115 g Mehl
1 EL Wasser
1 Prise feines Salz
50 cl Vollmilch
1 TL Vanilleextrakt flüssige Vanille
Ein paar Tropfen Zitronensaft

VORBEREITUNG :

SCHRITT 1
Die Butter schmelzen und abkühlen lassen. Milch leicht erhitzen. Eigelb mit Zucker, Vanillezucker, Vanilleextrakt und einem Löffel Wasser schlagen, bis eine weiße und schaumige Masse entsteht. Fügen Sie die warme geschmolzene Butter hinzu und schlagen Sie weiter, dann das gesiebte Mehl, das Salz und schließlich die Milch. Der Teig ist sehr flüssig, das ist normal! Das Eiweiß mit ein paar Spritzern Zitronensaft steif schlagen. Das Eiweiß mit einem Schneebesen (oder einer Küchenmaschine auf Stufe 1) in mehreren Portionen vorsichtig unter den Teig heben.

SCHRITT 2
Backofen auf 150°C (Thermostat 5) vorheizen. Ich hatte es nicht für die Schokoladenversion gemacht. In die Form gießen und 55 Minuten bei 150°C backen. Wenn er aus dem Ofen kommt, ist der Kuchen in der Mitte leicht wackelig. Abkühlen lassen und in den Kühlschrank stellen. Soweit es mich betrifft, habe ich es wie die Schokolade über Nacht stehen lassen. Den Kuchen aus der Form nehmen, wenn er abgekühlt ist.

SCHRITT 3
Sie erhalten die gleiche Konsistenz wie die Schokoladenschicht mit mehreren Schichten: eine Blätterteigschicht, eine cremige Schicht und eine kuchenähnliche Schicht.