Kouglof der beste der Welt

Kouglof ist ein Klassiker der elsässischen Küche und wir enthüllen die Geheimnisse seiner Herstellung. Sie benötigen eine Kuglofform, einige Rosinen und Rum sowie einige Grundzutaten für den Teig. Mit ein paar Mandeln als Dekoration wird dieses Dessert zur Sensation. Zu genießen mit Tee, Kaffee oder sogar einem Glas Rum.BEKANNTMACHUNG

Zutaten
Sauerteig
50 Gramm T45-
Mehl 10 Gramm frische Bäckerhefe
30 Gramm Wasser bei Raumtemperatur

Der Teig
300 g T45-Mehl (davon 250 g für den Sauerteig)
63 g ungesalzene Butter
150 g Milch
1 Ei
40 g Streuzucker
5 g Salz
60 g goldene Rosinen, einige Tage vor dem Abtropfen in Rum eingeweicht Trauben

Für die Form
15 Gramm gehobelte Mandeln
1 großes Stück ungesalzene Butter

Zubereitung:
Den Sauerteig zubereiten
Das Mehl in die Schüssel der Küchenmaschine geben, eine Mulde graben, die zerbröckelte Hefe und das Wasser hineingeben. Mit den Fingerspitzen schnell zu einer leicht dicken Teigkugel verkneten.

Vollständig mit 250 g Mehl bedecken, das von den 300 g Mehl genommen wird, die für den Teig vorgesehen sind.

Die Schüssel mit Frischhaltefolie abdecken und 50 Minuten an einem zugfreien Ort bei Zimmertemperatur ruhen lassen.

In der Zwischenzeit die Butter aus dem Kühlschrank nehmen, in große Stücke schneiden und bei Zimmertemperatur weich werden lassen.

Dann den Teig zubereiten
Milch, Ei, Zucker und Salz in die Schüssel mit dem Sauerteig geben. Mit dem Knetgriff auf Stufe 2 (langsam) mischen, um die Zutaten zu vermischen, nach und nach das restliche Mehl (50 Gramm) zugeben und auf Stufe 4 (mittel) schalten, 5 Minuten kneten lassen.

Butter zugeben und 15 Minuten auf Stufe 4 kneten. Sie erhalten eine glatte Teigkugel.

Die abgetropften Rosinen hinzufügen und weitere 1 Minute auf Stufe 4 kneten, um einen homogenen Teig zu erhalten.

Den Teig wieder zu einer Kugel in die Schüssel geben und mit Frischhaltefolie abdecken. 1 Stunde ohne Zugluft bei Zimmertemperatur gehen lassen.

Bereiten Sie die Form vor.
Buttern Sie sie großzügig ein.
Die Mandelblättchen auf den Boden legen.

Formen
Entgasen Sie den Teig, indem Sie ihn mit bemehlten Händen zerdrücken, und geben Sie ihn dann auf die bemehlte Arbeitsfläche. Zu einer gut verschweißten normalen Schlüsselkugel formen.

Dann graben Sie mit dem bemehlten Zeige- und Mittelfinger ein Loch in der Mitte, indem Sie die Finger drehen, um es immer mehr zu vergrößern, bis es etwa 5 cm misst (stellen Sie sicher, dass die erhaltene Krone regelmäßig ist, um das beste Endergebnis zu erzielen).

In die Form legen, die Oberfläche glatt streichen.

3 Stunden gehen lassen (nicht abdecken, aber vor Zugluft schützen). Der Teig wird die Oberseite der Pfanne überragen!


Garen Backofen auf 180°C Umluft vorheizen .
30 bis 35 Minuten backen. 30 Minuten für meinen Ofen, also ist es super weich.

Am Ende des Garvorgangs die Form aus dem Ofen nehmen und 1 Minute ruhen lassen, bevor sie noch heiß auf einer Servierplatte entformt wird. Pulver mit Puderzucker.

Hinweise
Wenn Sie einige Tage vorher keine eingelegten Trauben geplant haben, geben Sie 40 Gramm in 1 Esslöffel Rum, bevor Sie mit dem Sauerteig beginnen.