Rezept für selbstgebackenes Brot

Es ist ein Vergnügen, Ihr Brot von Hand zu kneten und es zu einer schönen Kugel zu formen!BEKANNTMACHUNG

Damit das Rezept gelingt, ist es notwendig, die Zutaten gut abzumessen und vor Beginn des Rezepts vorzubereiten.

Sie müssen auch die Garzeit und -temperatur beachten, also folgen Sie Schritt für Schritt den unten beschriebenen Schritten

ZUTATEN :

Weizenmehl: 500 g
Backhefe: 8 g
Feinsalz: 10 Prise(n)
Wasser: 32 cl

Zubereitung: 

Das Salz mit dem Mehl mischen.

Die Hefe mit etwas lauwarmem Wasser auflösen.

Machen Sie eine Vertiefung in der Mitte des Mehls. Gießen Sie die Hefe und das restliche Wasser hinein und mischen Sie das Mehl mit dem Wasser vorsichtig von Hand ein.

Fahren Sie fort, bis Sie einen sehr weichen Teig erhalten, und gießen Sie ihn auf eine Arbeitsfläche.

Dann kneten Sie den Teig 5 bis 7 Minuten lang (nehmen Sie den Teig und falten Sie ihn auf sich selbst), um ihm Elastizität und Fülle zu verleihen.

Den Teig in eine Schüssel umfüllen, mit einem Tuch abdecken und mindestens eine halbe Stunde bei Zimmertemperatur ruhen lassen.

Nachdem der Teig aufgegangen ist, hat er sein Volumen verdoppelt.

Bemehle deine Faust und komm und jage die Luft. Auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche etwas Teig nehmen und die Laibe zu Kugeln formen. Falten Sie den Teig nach innen und rollen Sie ihn mit der Handfläche auf.

Fassen Sie die Brotkugel mit den Fingern und drehen Sie sie.

Die Brote auf einen Teller legen. Lassen Sie die Brote vor dem Backen etwa 1/2 Stunde ruhen.

Backen Sie die Brote in einem sehr heißen Ofen (240°C) mit Feuchtigkeit, indem Sie die Brote zum Beispiel mit einem feuchten Pinsel passieren.

Das Backen einzelner Brote dauert ungefähr 12-15 Minuten.

Überprüfen Sie den Garzustand, indem Sie auf den Boden der Brote klopfen, es sollte hohl klingen.