Eine weiche Brioche, sehr einfach zuzubereiten und köstlich

Ein paar Regeln für ein gelungenes Brioche:

1. Frische oder Trockenhefe niemals in direkten Kontakt mit Salz bringen.

2. Die Flüssigkeit darf nicht heiß sein, sonst tötet sie die Wirkung der Hefe.

3. Kneten ist wichtig, um eine schöne sättigende Krume zu erhalten.

4. Vermeiden Sie Zugluft während des Wachstums.

5. Beachten Sie die Wachstumszeiten, und abhängig von den Umgebungstemperaturen kann das Wachstum länger dauern als erwartet.

6. Seien Sie vorsichtig, wenn das Aufgehen beendet ist (d.h. der Teig ist genug aufgegangen) und Sie ihn noch aufgehen lassen, der Teig kann nach Hefe schmecken, daher ist es wichtig, sein Aufgehen zu beobachten, viele Dinge werden mit dem Auge gemacht und nicht unbedingt nur rechtzeitig.

Tipp für erfolgreiches Aufgehen: Ich persönlich lasse meinen Teig in meinem Multikocher im Joghurtmodus 1 Stunde aufgehen, und es klappt jedes Mal.

Ansonsten kochen Sie einen Topf mit Wasser, dann stellen Sie Ihre Schüssel in Folie gewickelt oder mit einem Tuch bedeckt mit Ihrem Teig für 1 Stunde hinein.

Oder kochen Sie eine Tasse oder eine Schüssel Wasser in der Mikrowelle, nehmen Sie dann das Wasser heraus und legen Sie Ihren Teig sofort in die Mikrowelle und schließen Sie sofort die Tür.

Zutaten : (Für eine Form mit 18-20 cm Durchmesser)
75 g temperierte Milch
10 g frische Backhefe oder 1 Päckchen Trockenhefe mit 5,5 g
½ Teelöffel Salz
250 g Mehl
1 Ei
30 g Zucker
30 g weiche Butter

Zubereitung:
Hefe in lauwarmer Milch auflösen.

Gib das Salz auf den Boden der Schüssel deines Roboters.

Das Mehl über das Salz gießen.

Dann der Zucker.

Auf Stufe 1 mischen, dann die Milchhefe und das Ei hinzugeben.

Erhöhen Sie die Geschwindigkeit auf 2 oder 3.

Dann die weiche Butter hinzugeben.

Etwas schneller kneten, bis ein homogener und elastischer Teig entsteht.

Machen Sie einen Ball, den Sie im Tank lassen.

Mit einem Geschirrtuch abdecken und 1 bis 2 Stunden gehen lassen, der Teig sollte sich verdoppeln.

Oder machen Sie einen der oben genannten Tricks für das Wachstum.

Formen, Fertigstellen und Kochen:
1 Eigelb + ein oder zwei Tropfen Milch

Für die Formgebung tun Sie, was Sie wollen.

Ich entschied mich, es einfach zu halten, nur kleine Bälle.

Wenn sich der Teig verdoppelt hat, entgasen.

Dann Kugeln von ca. 50g formen.

Bevor Sie Ihrem Teig die gewünschte Form geben, müssen Sie ihn immer kugeln, d.h. eine schöne Kugel machen, bei der Sie keine “Schweißspuren” mehr sehen

Legen Sie Ihre Teigkugeln in eine mit Pergamentpapier ausgelegte oder gebutterte und bemehlte Form.

Nochmals 1 bis 2 Stunden gehen lassen.

Backofen auf 180°C vorheizen.

Eigelb mit der Milch verrühren.

Bürsten Sie die Brioche vorsichtig mit einem Pinsel.

Je nach Ofen etwa 20 Minuten backen, die Brioche sollte goldbraun sein.