Ensaladilla (spanischer Kartoffelsalat)

Heute möchte ich Ihnen etwas über den russischen Salat erzählen. Dieser Salat ist eine unverzichtbare Tapa in allen spanischen Bars und eine heilige Mahlzeit an sommerlichen Familiensonntagen. Der russische Salat ist in Spanien so beliebt, dass ich dachte, er sei hier erfunden worden :S!
Auf keinen Fall ! Der russische Salat ist, wie der Name schon sagt, ein in Russland erfundener Salat, genauer gesagt im Restaurant „L’Ermitage“ in Moskau. Der russische Salat wird auch „Olivier-Salat“ genannt, zu Ehren seines Erfinders Lucien Olivier, eines russischen Kochs französisch-belgischer Herkunft, dem L’Ermitage in den frühen 1860er Jahren gehörte.
Der russische Salat wurde 1860 von Küchenchef Lucien Olivier, Mitinhaber des Restaurants Hermitage am Trubnaja-Platz, einem der berühmtesten Restaurants Moskaus zu dieser Zeit, erfunden. Offiziell hat Herr Olivier nie das Geheimnis seines Rezepts verraten, nicht einmal eine einzige Zutat!
Viele Leute versuchten, mehr herauszufinden, aber der Koch flüchtete sich in einen separaten Raum, um das Rezept zuzubereiten. Als er eines Tages den Raum verlassen musste, um ein Problem zu lösen, nutzte einer der Köche des Restaurants die Gelegenheit, hineinzugehen und die Liste der geheimen Zutaten auf dem Tisch herauszufinden.
Nach seiner Entlassung begann dieser Koch in weniger bekannten Restaurants zu arbeiten, wo er versuchte, das Rezept seines ehemaligen Chefkochs nachzuahmen. Aber Kenner wussten sehr gut zu erkennen, dass es nicht dasselbe war und die Schritte und Zutaten für die Zubereitung von Lucien Oliviers Ensaladilla Rusa für immer geheim bleiben würden.
Im Jahr 1904 gelang es einer Gruppe von Forschern, nach Befragung mehrerer Restaurantkunden die Zutaten des berühmten russischen Salatrezepts zu bestimmen. Für sie umfasste das Rezept daher: Auerhuhn, geräucherte Ente, Zunge, Schalentierschwänze und -pasten, Garnelen, Krabben, geräucherter Stör, Kapern, Gurken, Trüffel, gekochte Eier und Gemüse der Saison (einige gekocht, andere roh).
Befolgen Sie das Rezept und bereiten Sie es selbst zu, die Zutaten werden an Ihren Fingern abgezählt, es gibt nur sehr wenige davon, und vielleicht haben Sie sie schon! Probieren Sie es aus … und lesen Sie auf der nächsten Seite weiter.
Deshalb hier einige Erklärungen:
Damit das Rezept gelingt, ist es notwendig, die Zutaten gut abzumessen und vorzubereiten, bevor mit dem Rezept begonnen wird. Sie müssen auch die Garzeit und -temperatur beachten. Befolgen Sie daher die unten beschriebenen Schritte Schritt für Schritt.
Für das Rezept benötigen Sie also:
Zubereitungszeit: 20 Minuten
Kochzeit: 20 Minuten
Standzeit: 2 Stunden
Zutaten für 8 Personen:
– 1,5 bis 2 kg mittelgroße Kartoffeln
– 1 große Dose Thunfisch
– 1 kleine Dose Erbsen
– 1 Dose rote Paprika
– 4 hartgekochte Eier
– 15 grüne Oliven mit Sardellen
– 15 grüne Oliven
– vorzugsweise hausgemachte Mayonnaise
– Salz Pfeffer
Vorbereitung:
Schritt: 1
Kartoffeln mit Schale in 1 großen Menge Salzwasser erhitzen, hartgekochte Eier kochen.
Schritt: 2
In eine Salatschüssel den Thunfisch, die Erbsen, die Oliven (einige für die Dekoration behalten), die gewürfelten Paprikaschoten (4 lange Streifen für die Dekoration behalten) und die in Ringe geschnittenen Eier (einige Scheiben für die Dekoration behalten) in eine Salatschüssel geben ), das „Gemüse“ gut vermischen.
Schritt: 3
Lassen Sie die Kartoffeln abkühlen, schälen Sie sie und schneiden Sie sie in große Würfel. Geben Sie sie mit dem Gemüse in die Salatschüssel, salzen Sie, pfeffern Sie und geben Sie 3 bis 4 gute EL hinzu. Mayonnaise, gut vermischen.
Schritt: 4
Eine ovale Schüssel formen, aus dem Salat eine „Düne“ formen und die „Düne“ gleichmäßig mit Mayonnaise bestreichen, sodass eine schöne Schicht entsteht, dann mit den Oliven, den Paprikastreifen und den Eiern dekorieren und in den Kühlschrank stellen 2 gute Stunden vor dem Servieren.