Limetten-Baiser-Kuchen

Die Version von Zitronen-Baiser-Kuchen, aber mit Limette! Für die Zitronenmischung und den Mürbeteig habe ich mich vom Rezept von Paul Bocuse inspirieren lassen. Urteil: Sterben für…
Damit das Rezept gelingt, müssen Sie die Zutaten sorgfältig abmessen und vorbereiten, bevor Sie mit dem Rezept beginnen. Sie müssen auch die Garzeit und -temperatur beachten. Befolgen Sie daher die unten beschriebenen Schritte Schritt für Schritt.
Zutaten :
Für eine Springform von ca. 26 cm
Für den Keksboden
– 250g „Digestive“-Kekse (Supermarkt, COOP bei mir) oder kleine Butterkekse, besser geht es aber mit Digestive-Keksen (siehe Foto unten)
– 120g Butter
Für die Zitronenmischung
– 6 Bio-Limetten
– 6 Eigelb
– 450 g gesüßte Kondensmilch
– 2 EL Maisstärke
Für das Baiser
– 6 Eiweiß
– 150 g Zucker
– 1 gute Prise Backpulver
– 1 Prise Salz
Vorbereitung:
Der Keks:
Die Butter in einem Topf oder in der Mikrowelle schmelzen.
Die Kekse fein zerbröseln, entweder mit einem Mixer oder indem man sie in einen Gefrierbeutel gibt und mit einem Nudelholz darauf klopft.
Die geschmolzene Butter und die Kekse vorsichtig vermischen. Geben Sie diese Zubereitung auf den Boden der Form und verschließen Sie sie gut mit dem Boden eines Glases.
Für mindestens 30 Minuten in den Kühlschrank stellen.
Den Backofen auf 180°C vorheizen. Bereiten Sie die Zitronenmischung vor: Waschen Sie die Zitronen unter heißem Wasser. Wischen Sie sie ab und reiben Sie dann die Schale von drei Limetten ab.
Die Zitronen auspressen, um 1,25 dl Saft zu erhalten, und beiseite stellen.
Trennen Sie das Eiweiß vom Eigelb. Stellen Sie das Eigelb in einen Behälter und das Eiweiß in einen anderen in den Kühlschrank.
In den Behälter mit den Eigelben die gezuckerte Kondensmilch geben und einige Minuten mit dem Mixer verrühren, bis die Mischung schäumt.
Zu diesem Zeitpunkt Zitronenschale und -saft hinzufügen. Mit einem kleinen Sieb die Stärke über die Schüssel sieben.
Alles gut verquirlen. Gießen Sie diese Mischung auf den Keksboden und backen Sie ihn 30 Minuten lang in der Mitte des Ofens.
Einige Minuten bevor der Kuchen fertig gebacken ist, das Eiweiß mit einer Prise Salz steif schlagen.
Wenn sie fest sind, fügen Sie unter ständigem Rühren den Zucker und dann die Prise Backpulver hinzu.
Nehmen Sie den Kuchen heraus, wenn er fertig ist, und lassen Sie ihn 2 Minuten ruhen. Erhöhen Sie die Ofentemperatur auf 250 °C.
Den Kuchen mit einem Esslöffel mit dem Baiser garnieren und ihm dabei Reliefs und Spitzen verleihen.
Auf der unteren Schiene des Ofens etwa 5 Minuten backen, bis das Baiser goldbraun ist.
Überwachen Sie das Kochen! Nehmen Sie den Kuchen heraus, lassen Sie ihn auf Zimmertemperatur abkühlen und genießen Sie ihn noch am selben Tag.
Stellen Sie es nicht in den Kühlschrank, damit es nicht zu feucht wird.
Zur Präsentation die Scheiben mit etwas Limettenschale bestreuen.