Kokosflan mit gesüßter Kondensmilch mit Thermomix

Unter den supereinfachen Rezepten, die in 5 Minuten zubereitet werden können, biete ich Ihnen einen Klassiker an, den wir lieben: Kokosnuss-Flan mit gesüßter Kondensmilch, auch bekannt unter dem sonnigeren Namen „Westindischer Flan“, den Sie mit Ihrem Thermomix zubereiten können. Die Textur eines Flans, der Duft von Kokosnuss, beides vereint in einem hochwertigen und preiswerten Dessert, da dafür nur sehr wenige Zutaten benötigt werden!
Kokosflan mit gesüßter Kondensmilch im Thermomix. Hier ist ein köstliches Dessertrezept: Kokosnussflan mit gesüßter Kondensmilch. Ein einfaches und leicht zuzubereitendes Rezept mit einem Thermomix.
Befolgen Sie das Rezept und bereiten Sie es selbst zu, die Zutaten werden an Ihren Fingern abgezählt, es sind sehr wenige und vielleicht haben Sie sie schon! Versuch es…
Deshalb hier einige Erklärungen:
Damit das Rezept gelingt, müssen Sie die Zutaten sorgfältig abmessen und vorbereiten, bevor Sie mit dem Rezept beginnen. Sie müssen auch die Garzeit und -temperatur beachten. Befolgen Sie daher die unten beschriebenen Schritte Schritt für Schritt.
Zutaten (6 Portionen):
1 kleine Dose gesüßte Kondensmilch, 397 g
1 Portion teilentrahmte Milch, Füllen Sie die Dose mit gesüßter Kondensmilch
um die Portion zu bekommen:
125 Gramm Kokosnuss
3 Eier
Flüssiges Karamell
Vorbereitung:
SCHRITT 1
Gießen Sie die Kondensmilch in die Schüssel. Füllen Sie dann die Kondensmilchdose mit normaler Milch, um sie gut zu verdünnen, und sammeln Sie den Rest der Kondensmilch am Boden der Dose.
SCHRITT 2
Gießen Sie die Milch in die Schüssel. Fügen Sie die 3 ganzen Eier und die Kokosnuss hinzu.
SCHRITT 3
Mischen Sie 25 Sekunden lang auf Stufe 7
SCHRITT 4
In einzelne Auflaufförmchen (wählen Sie sie tief genug, da die Kokosnusskruste ziemlich dick wird) das flüssige Karamell gießen.
SCHRITT 5
Die Flan-Mischung zu 3/4 der Auflaufform hinzufügen.
SCHRITT 6
Rühren Sie die Mischung gut um, bevor Sie sie einzeln in jede Auflaufform gießen.
SCHRITT 7
Geben Sie 500 g Wasser in die Schüssel und stellen Sie die Auflaufförmchen in die große Schüssel des Varoma, die mit Aluminiumfolie und dem transparenten Boden bedeckt ist.
SCHRITT 8
Die Flans im Varoma 20 Minuten, Stufe 1, Varoma garen.
SCHRITT 9
Die Flans haben zwar an Volumen gewonnen, nehmen aber nach dem Erkalten wieder ihre ursprüngliche Größe an.
SCHRITT 10
Abkühlen lassen und 1 Stunde im Kühlschrank lagern.
SCHRITT 11
Oder backen Sie dieses Rezept einfach 40 Minuten lang bei 180 °C in einer Kuchenform im Ofen.